417 Einträge
Sortierung: Datum | Relevanz

Ergebnisse

3
08/19/2025
Digitale Assistenten in der Logistikpraxis  

Künstliche Intelligenz (KI) wird zur Alltagstechnologie. Auch der Logistik eröffnet sie beträchtliche Potenziale, die über die Analyse großer Datenmengen hinausgehen. Als praktischer Assistent unterstützt KI Mitarbeitende bei der Entscheidungsfindung oder nimmt eintönige Routinearbeiten ab.

Ansehen
3
08/13/2025
Pilotprojekt in München: Lebensmittel per Lastenrad 

DACHSER bringt die emissionsfreie Belieferung der Innenstädte weiter voran und hat ein Pilotprojekt in der Münchner Innenstadt gestartet, bei dem Lebensmittel per Lastenrad und speziell entwickelten Transportbehältern gekühlt zugestellt werden. Der Pilot soll Erkenntnisse liefern, wie die emissionsfreie Innenstadtbelieferung mit gekühlten Waren effizient und wirtschaftlich gestaltet werden kann.

Ansehen
2
08/06/2025
Klimapartnerschaft mit Terre des Hommes und myclimate: Projekte in Bolivien, Indien, Nepal und Mosambik

DACHSER, Terre des Hommes und myclimate starteten Ende 2023 offiziell ihre gemeinsame Arbeit, um weltweit mit Projekten die Folgen des Klimawandels zu adressieren sowie der lokalen Bevölkerung langfristige Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Mittlerweile sind die ersten Vorhaben an den Start gegangen - in Indien, Mosambik, Nepal und Bolivien. 

Ansehen
2
07/29/2025
Automatisierung im Warehouse: Displays für den Einzelhandel 

Im Logistikzentrum Berlin Brandenburg setzt eine teilautomatisierte Displayfertigungsanlage einen neuen Meilenstein für die Arbeit im Warehouse. Sicher, zügig und mit deutlich weniger Aufwand als bisher werden damit kundenindividuelle Verkaufsdisplays zusammengestellt – zum Vorteil der Kunden und Mitarbeitenden.  

Ansehen
07/17/2025
DACHSER ernennt neues Management für European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe

DACHSER überträgt die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany zum 1. Januar 2026 an Claus Wetzel (44). Er folgt auf Andreas Fritsch (63), der seit dem 1. Januar 2023 das Deutschlandgeschäft von DACHSER mit dem Transport und der Lagerung von Industrie- und Konsumgütern leitet. Die Business Unit European Logistics North Central Europe wird ab 1. Januar 2026 Florian Zehetleitner (46) führen. Er übernimmt von Wolfgang Reinel (62), der die Business Unit seit 2014 verantwortet.

Ansehen
07/15/2025
Network Talk – der neue globale Podcast von DACHSER ist jetzt online!

Zusätzlich zum etablierten deutschsprachigen Podcast NetzWert launcht DACHSER einen neuen englischsprachigen Podcast für Hörer weltweit.

Ansehen
07/11/2025
Network Talk – der neue globale Podcast von DACHSER startet
Zusätzlich zum etablierten deutschsprachigen Podcast NetzWert launcht DACHSER diese Woche einen globalen, englischsprachigen Podcast.
Ansehen
3
07/08/2025
Wachstumschance E-Commerce: zukunftsfähige Logistik für die „Home and Garden Improvement“-Branche  

Im Online-Handel gibt es für Baumärkte noch Wachstumschancen. Um hier zuzulegen und das Marktpotenzial zu nutzen, braucht es Logistik mit europaweit einheitlichen Qualitäts- und IT-Standards. 

Ansehen
3
06/04/2025
Flexibilität ist Trumpf

Die Lenze Gruppe, ein weltweit aufgestellter Spezialist für Automatisierungs- und Antriebstechnik, setzt auf intelligente Logistik, um Warenströme auch in herausfordernden Zeiten flexibel und effizient zu steuern. Dabei integriert Dachser Seefracht-Sammelgut (LCL)-Transporte aus China nahtlos in das europäische Landverkehrsnetzwerk. 

Ansehen
05/28/2025
Steile Lernkurve beim Klimaschutz

Klimaschutz, soziales Engagement und nachhaltige Unternehmensführung sind bei DACHSER tief verankert. Über bereits Erreichtes, aktuelle Schwerpunkte und zukünftige Maßnahmen sprechen DACHSER CEO Burkhard Eling und Stefan Hohm, Chief Development Officer (CDO) bei DACHSER. 

Ansehen
05/21/2025
DACHSER platform: Ein digitales Ökosystem

Die DACHSER platform bietet Kunden eine zentrale, digitale Lösung rund um Transporte und Warehousing. Nach der Luft- und Seefracht arbeiten nun nach und nach Kunden aus dem Business Field Road Logistics mit der Anwendung. Lars Relitz, Head of Corporate Digital Innovation & Development, gibt Einblicke über die Erfahrungen bis hierher und die nächsten Schritte der Umsetzung.

Ansehen
05/19/2025
NetzWert – Der DACHSER Podcast #16: Fahrerinnen und Fahrer im Mittelpunkt

Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer – ohne sie läuft in der Logistik nichts. Doch schon seit Jahren wird es immer schwieriger, Menschen für diesen Beruf zu begeistern. In Episode #16 von NetzWert sprechen wir mit drei Personen, die für diesen wichtigen Beruf brennen. 

Ansehen
2
05/15/2025
Die logistischen Herausforderungen bei DACHSER Cosmetics Logistics: schnell, sicher und nachhaltig

Elegant im Design, hochpreisig und stark nachgefragt – Luxus-Kosmetikprodukte stellen die Logistik vor erhebliche Herausforderungen. Sie sind häufig zerbrechlich, anfällig für Diebstahl und müssen unter strengen Anforderungen transportiert werden. Wie können Unternehmen sicherstellen, dass die Waren sicher, pünktlich und nachhaltig ans Ziel gelangen?

Ansehen
04/22/2025
„Finanzkraft sichern heißt Investitionen ermöglichen“  

Seit 1. Januar 2025 verantwortet Thomas Hiemer als Mitglied des DACHSER Vorstands die Executive Unit Finance, Controlling, Tax & Treasury (FCT). Der 41-jährige Familienvater ist seit 12 Jahren bei DACHSER. Ein Gespräch über werteorientiertes Wirtschaften, über Zahlen und den Steuerungssystemen im Familienunternehmen.

Ansehen
04/16/2025
„Digitalisierung bemisst sich immer an ihrem Wert für die Menschen“

Die Digitalisierung begleitet uns überall – sowohl im Privaten als auch im beruflichen Umfeld. Um den richtigen Umgang mit ihr zu finden, ist die Auseinandersetzung mit ihr unerlässlich. Gedanken dazu von DACHSER CEO Burkhard Eling.

Ansehen
2
04/03/2025
DACHSER wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister DACHSER ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie Belegschaft (+3.300), Standorten (+56) und Warehouse-Stellplätzen (+720.000) verzeichnete das Familienunternehmen deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr.