Zurück

Exoskelette: Innovative Unterstützung für körperliche Arbeit bei DACHSER Luxembourg

DACHSER setzt weiterhin konsequent auf innovative Technologien und Lösungen, um nicht nur betriebliche Prozesse und Leistungsfähigkeit zu optimieren, sondern auch das ergonomische Wohlbefinden sowie die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern. In der Niederlassung am Standort Grevenmacher, wurden Exoskelette implementiert, die das Warehouse Personal bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten effektiv unterstützt.

Das Feedback der Mitarbeitenden zum Einsatz von Exoskeletten sind durchweg positiv.

Durch die gezielte Entlastung des Muskel-Skelett-Systems tragen Exoskelette signifikant zur Verringerung arbeitsbedingter Ermüdungserscheinungen und Verletzungsrisiken bei. Dies führt zu einer nachhaltigen Steigerung der Arbeitssicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden, sowie zur Optimierung der Qualität und Effizienz operativer Prozesse.

Trotz erheblicher Fortschritte im Hinblick auf die Logistikabläufe, sind manche Tätigkeiten im Arbeitsalltag der Lagermitarbeitenden weiterhin mit physischen Belastungen verbunden. Zur Reduktion dieser Belastungen wurden bei DACHSER in Grevenmacher, Exoskelette implementiert, die spezifische Aktivitäten der Mitarbeitenden unterstützen, indem sie Hebe- und Tragebewegungen assistieren und dadurch die mechanische Belastung auf die Muskulatur und das passive Bewegungssystem signifikant reduzieren.

„Es ist großartig zu sehen, wie das neue Exoskelett unsere Mitarbeitenden im Arbeitsalltag entlastet – ein schönes Beispiel dafür, wie bei uns moderne Technologien und mitarbeiterorientiertes Denken Hand in Hand gehen.“, betont Laura Waigel Operations Manager DACHSER Luxembourg.

Entlastung von bis zu 30 kg für mehr Produktivität

Die Exoskelette unterstützen das Heben von Lasten bis zu 30 Kilogramm, ohne dabei die Bewegungsfreiheit der Mitarbeitenden einzuschränken. Durch die Verbesserung der ergonomischen Bedingungen am Arbeitsplatz tragen sie maßgeblich zur Förderung der langfristigen Arbeitsfähigkeit bei und optimieren die Effizienz der Arbeitsprozesse. Das Feedback der Mitarbeitenden fällt durchweg positiv aus und bestätigt die Effektivität der eingesetzten Exoskelette.

„Wir setzen gezielt auf innovative Technologien, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden langfristig zu sichern und zu fördern. Dabei übernehmen wir Verantwortung für die Gestaltung sicherer und ergonomischer Arbeitsbedingungen, die nicht nur Belastungen reduzieren, sondern auch die Motivation und Leistungsfähigkeit unseres Teams nachhaltig stärken. Dieses Engagement für eine mitarbeiterorientierte Arbeitsumgebung ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und sichert zugleich die Zukunftsfähigkeit unserer Organisation“, so Janine Weber Country Manager DACHSER Luxembourg.

Das Exoskelett wird wie ein Rucksack getragen und übernimmt bei ergonomisch anspruchsvollen Hebe- und Trageprozessen einen Großteil der physischen Last. Für die Mitarbeitenden fungiert es als kraftverstärkende Assistenz, die die Logistikabläufe erheblich erleichtert und die körperliche Belastung reduziert. Durch den Einsatz solcher innovativen Lösungen verbessern sich nicht nur Arbeitssicherheit und Mitarbeitergesundheit, sondern auch die Prozessqualität und Effizienz in der Logistik. Mit Innovationen wie diesen verbinden wir das Wohlbefinden der Mitarbeitenden nahtlos mit der Qualität, die Kunden von einem Logistikdienstleister erwarten.

DACHSER weltweit
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner Pascal Schroeder