Ergebnisse
Erhöhung der Lkw-Mautsätze in Deutschland zum 01.12.2023
Die deutsche Bundesregierung plant zum 01.12.2023 eine weitere Erhöhung der Lkw-Maut umzusetzen. Betroffen sind Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen. Die Höhe des Aufschlags hängt dabei von den Fahrzeugeigenschaften des jeweiligen mautpflichtigen Fahrzeugs ab.
Im Dienst der Mode
Die Modewelt ist schnell, saisonal, global – und zunehmend nachhaltig. Perfekt, faltenfrei und pünktlich müssen die Kleidungsstücke in den Modegeschäften ankommen. Eine Herausforderung, der sich die Branchenlösung DACHSER Fashion Logistics stellt.
eFuels: Hoffnungsträger oder Sackgasse?
Immer wieder entbrennt die Diskussion um eFuels, wenn es um Klimaschutz im Transportsektor geht. Die einen sehen in synthetisch hergestellten Kraftstoffen eine wertvolle Zukunftstechnologie, andere bezeichnen sie als unwirtschaftlich und unsinnig.
Goldene Woche 2023 in China
Zwischen dem 29. September und dem 06. Oktober werden die meisten Unternehmen und Fabriken in China geschlossen sein. Der einwöchige Feiertag in einer der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt hat Auswirkungen auf die internationale Lieferkette. Beginnen Sie jetzt mit den Vorbereitungen, um die möglichen Störungen zu minimieren.Fortschritte auf einem langen Weg
Einen werthaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ist für Logistikdienstleister zentrale Aufgabe und Herausforderung zugleich. Transport und Warehousing sind energieintensiv und hinterlassen derzeit noch einen deutlichen CO2-Fußabdruck, da beispielsweise emissionsfreie Lkw noch nicht ausreichender Zahl verfügbar sind. Doch der technologische Wandel ist bereits in vollem Gange. Welche Potenziale gehoben werden können und wie die Logistik aktiv zum Klimaschutz beitragen kann, berichtet Michael Kriegel, Department Head DACHSER Chem Logistics.
DACHSER und FERCAM stärken Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäft in Italien
FERCAM wird künftig seine Geschäftsbereiche Distribution (Stückgut) und Logistics (Kontraktlogistik) in ein Gemeinschaftsunternehmen mit DACHSER unter dem Namen „DACHSER & FERCAM Italia S.r.l.“ einbringen. Mit einer Beteiligung von 80 Prozent der Anteile am neuen Unternehmen stärkt und komplettiert DACHSER sein europäisches Netz. Die Übernahme bedarf noch der Zustimmung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.
DACHSER kündigt 12 weitere emissionsfreie Liefergebiete in Europa an
DACHSER weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis Ende 2025 wird der Logistikdienstleister DACHSER Emission-Free Delivery in 12 zusätzlichen europäischen Städten starten: Amsterdam, Barcelona, Dublin, Hamburg, Köln, London, Malaga, Rotterdam, Stockholm, Toulouse, Warschau und Wien. Darüber hinaus wird das bereits bestehende emissionsfreie Liefergebiet in Paris erweitert.
Auf Zukunft programmiert
Transparente Prozesse, Sendungsverfolgung in Echtzeit, kurze Reaktionszeiten und passgenaue Steuerung von Lieferketten über Länder und Kontinente hinweg: Die Digitalisierung hebt Logistikdienstleistungen bei DACHSER auf ein neues Level. Was bedeutet dies für das DACHSER Netzwerk? Und welche zählbaren Vorteile ergeben sich aus der IT für die Kunden? Nachgefragt bei DACHSER CEO Burkhard Eling und CDO Stefan Hohm.
Das neue DACHSER magazin ist da!
Bereits im Jahr 2030 wird die digitale Vernetzung nach Schätzungen von Experten ein Datenvolumen von 400 Billionen Gigabyte erreichen. Fest steht: Datenerhebung und -verarbeitung bestimmen und verändern immer mehr unsere Lebens- und Arbeitswelt. Fest steht auch: Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Daten macht das Leben leichter und bietet viele Chancen. Gerade in der Logistik.
Erster Wasserstoff-Lkw im Praxiseinsatz bei DACHSER
Mit dem Hyundai Xcient Fuel Cell hat DACHSER seinen ersten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw im Einsatz.
NetzWert – Der DACHSER Podcast #12: Neues aus der Disposition
Der Nahverkehr ist der Pulsschlag der Stückgutlogistik. Da gilt es, stets den Überblick zu wahren und Abläufe optimal zu steuern. Digitale Lösungen spielen hier eine zentrale Rolle, denn sie sorgen dafür, dass der Pulsschlag nicht ins Stocken gerät. In unserer neuen Podcast-Folge gehen wir in die Disposition und lassen Praktiker zu Wort kommen.
Feierliche Eröffnung des neuen Hochregallagers von DACHSER in Memmingen
Das moderne Warehouse arbeitet automatisiert und klimafreundlich
Wechsel an der Spitze von DACHSER Food Logistics
Alfred Miller geht zum Jahresende in den Ruhestand und übergibt an Alexander Tonn, COO Road LogisticsErste Einblicke in die DACHSER Plattform
DACHSER überträgt sein Angebot von Logistik-Services in die digitale Welt. Als unternehmensweites Digitalisierungsprojekt entsteht mit der DACHSER Plattform ein zentraler Baustein, um das Kundenerlebnis grundlegend neu zu gestalten. Auf der Messe transport logistic erhielten Kunden und Interessierte erstmals einen Einblick in die Plattform, die ab 2024 für alle Kunden von DACHSER nutzbar sein wird.
Immer besser werden
Um auf seinem Wachstumskurs Kunden weltweit jederzeit zuverlässig zu beliefern, setzt der Elektronikhändler TTI auf anpassungsfähige Lieferketten. Die Lösung von DACHSER heißt: Supply Chain Optimization.
DACHSER gründet Joint Venture in Japan
DACHSER hat ein Joint-Venture-Abkommen mit dem japanischen Logistikunternehmen Nishi-Nippon Railroad Co. Ltd. geschlossen. Das erste Büro von ‚DACHSER Japan K.K.‘ wird Ende 2023 in Tokio eröffnet.