DACHSER Norway eröffnet Niederlassung in Kristiansand
Der Logistikdienstleister baut seine Präsenz auf dem norwegischen Markt aus, um Kunden in Süd- und Westnorwegen Logistik-Services zu bieten und ihnen Zugang zu den EU-Märkten zu verschaffen.
DACHSER Norway eröffnet Niederlassung in Kristiansand.
DACHSER setzt sein Wachstum auf dem norwegischen Markt fort. Im Februar 2024 wird der Logistiker eine Niederlassung in Kristiansand, im Süden Norwegens, eröffnen. Damit geht DACHSER einen weiteren Schritt in der strategischen Entwicklung seiner norwegischen Landesgesellschaft. Die neue Niederlassung wird ein wichtiger Knotenpunkt, um das Netzwerk von DACHSER in Norwegen, aber auch in der gesamten nordischen Region sowie in Europa zu stärken. Seinen Kunden in der Region bietet DACHSER dann maßgeschneiderte Logistik und umfassende Import- und Exportdienstleistungen. Damit öffnet DACHSER ihnen neue Möglichkeiten für einen leichteren Zugang zu den EU-Märkten in Europa. Bislang war DACHSER Norway mit einem Sales-Büro in Kristiansand vertreten.
„Der Süden Norwegens ist ein wichtiges Zentrum für Handel und Industrie. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden dort tägliche Abfahrten nach Europa, kurze Durchlaufzeiten und ein zuverlässiges Netzwerk bieten können. Integrierte und homogene Prozesse und Systeme sind die Basis für die Qualität und Stabilität, die DACHSER im Logistikmarkt auszeichnet. Mit diesem Standard unterstützen wir unserer Kunden in Kristiansand und Südnorwegen, um auf dem nationalen und internationalen Markt erfolgreich zu sein", sagt Magnus Asbjørnsen, Sales Manager bei DACHSER in Kristiansand.
Gestärkte Managementstruktur
Im Zuge der positiven Entwicklung von DACHSER Norway stärkt DACHSER auch die lokale Managementstruktur: General Manager Armend Krasniqi zum Country Manager ernannt. Krasniqi kam 2019 zu DACHSER und hat maßgeblich zur Stärkung der Marktposition von DACHSER in Norwegen beigetragen. Die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen eine stetige Entwicklung der Landesorganisation, wobei das Jahresergebnis 2022 eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent gegenüber 2021 aufweist.
„Ich freue mich darauf, den Wachstumskurs, den wir in Norwegen eingeschlagen haben, fortzusetzen. Wir werden weiterhin Wachstumschancen identifizieren und die Lieferketten für unsere Kunden optimieren", sagt Krasniqi.
DACHSER Norway wurde 2005 gegründet und ist seitdem mit dem flächendeckenden Landverkehrsnetz von DACHSER in Europa stetig gewachsen. Neben der neuen Niederlassung in Kristiansand ist DACHSER mit einer Niederlassung in Vinterbro bei Oslo vertreten. Die Kombination aus lokalem Wissen und globaler Präsenz spielt eine Schlüsselrolle, um den Kunden maßgeschneiderte Lösungen für deren spezifischen Bedürfnisse in der Region anbieten zu können.
Schrauben, Werkzeuge, Montage- und Befestigungsmaterial wollen immer termingerecht geliefert werden. Zusammen mit DACHSER hat der Weltmarktführer im Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, Adolf Würth GmbH & Co. KG, ein umfassendes Direktbelieferungskonzept entwickelt. Unterm Strich spart das Lagerkapazitäten und Logistikkosten.
Brexit: Ab dem 31. Januar 2020 mit einer Übergangsfrist
Großbritannien wird am 31. Januar die Europäische Union verlassen. Bis Ende des Jahres wird sich beim Warenverkehr zwischen den Ländern der Europäischen Union und Großbritannien aber nichts ändern. Danach soll ein Freihandelsvertrag zwischen den EU-Staaten und Großbritannien in Kraft treten. Ob ein solcher Freihandelsvertrag bis Ende des Jahres verhandelt und verabschiedet werden kann, ist jedoch noch unklar.
Eine Übersicht der notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen bietet daher nach wie vor die Brexit Checkliste (s. Download).
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner der jeweiligen DACHSER Niederlassung.
138 Tonnen von Brasilien nach Mexiko – DACHSER Air & Sea Logistics organisierte den Transport einer übergroßen Maschine für die Automobilproduktion. Die Maschine wurde dazu in 14 Teile zerlegt, das größte Stück – ein Kompressor –wog allein 125 Tonnen. Erst ging es erst per Schwerlasttransport durch den brasilianischen Bundesstaat São Paulo, dann im Containerschiff nach Mexiko, wo schließlich wieder der Lkw bis zur Produktionsstätte in Zentralmexiko übernahm.
Den Jahresausklang nutzen viele von uns, um einen Blick zurück zu werfen und uns gleichzeitig auf neue, zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Genau das machen wir auch im aktuellen DACHSER magazin.