EU-Kommission: DACHSER darf Geschäft von FERCAM übernehmen
Ein Meilenstein ist erreicht: Die EU-Kommission hat den Anteilserwerb von 80 Prozent des FERCAM Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäfts in Italien durch DACHSER genehmigt.
DACHSER & FERCAM Italia geht damit wie geplant im Januar 2024 in den operativen Betrieb.
Nach wettbewerbsrechtlicher Prüfung hat die Kommission die vorgeschlagene Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens genehmigt. Nach dem grünen Licht der Wettbewerbshüter steht nun der Gründung von “ DACHSER & FERCAM Italia S.r.l.” nichts mehr im Weg.
„Wir haben nun Gewissheit. Mit der erwarteten und pünktlichen Zustimmung der europäischen Wettbewerbsbehörden kann FERCAM nun seine Sparten für Stückgut und Kontraktlogistik konkret aus dem Unternehmen herauslösen und in das neue Gemeinschaftsunternehmen überführen“, erläutert Alexander Tonn, COO Road Logistics bei DACHSER. „DACHSER & FERCAM Italia geht damit wie geplant im Januar 2024 in den operativen Betrieb. Darüber hinaus können wir nun zukünftige Prozesse und Unternehmensstrukturen konkreter besprechen und festlegen.“
Übernahme von 80 Prozent der Anteile
DACHSER & FERCAM Italia wird zum Start 920 Mitarbeitende an 46 Standorten in Italien beschäftigen. Nach der Anlauf- und Testphase im Frühjahr wird DACHSER dann wie vereinbart 80 Prozent der Unternehmensanteile erwerben.
Mit Corona hat sich vieles verändert – diese Aussage hört man seit über einem Jahr immer wieder. Doch was hat sich tatsächlich geändert? Ein- und Ausblicke aus der DACHSER Arbeits- und Lebenswelt.
DACHSER und FERCAM stärken Stückgut- und Kontraktlogistikgeschäft in Italien
FERCAM wird künftig seine Geschäftsbereiche Distribution (Stückgut) und Logistics (Kontraktlogistik) in ein Gemeinschaftsunternehmen mit DACHSER unter dem Namen „DACHSER & FERCAM Italia S.r.l.“ einbringen. Mit einer Beteiligung von 80 Prozent der Anteile am neuen Unternehmen stärkt und komplettiert DACHSER sein europäisches Netz. Die Übernahme bedarf noch der Zustimmung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden.
DACHSER verstärkt sein globales Netz für Life Science and Healthcare Logistics
Seit Anfang Januar sind weitere Standorte im globalen Netzwerk von DACHSER nach GDP (Good Distribution Practice) zertifiziert. Bereits bestehende Zertifizierungen wurden in Audits erneuert. Damit erfüllt der Logistiker die hohen Anforderungen an den Transport von pharmazeutischen Produkten an Standorten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien.
Neuer DACHSER Standort in Le Havre für Kontraktlogistik und Air & Sea Logistics
DACHSER hat im September im nordfranzösischen Le Havre eine neue Logistikanlage in Betrieb genommen. Der Standort kombiniert ein Warehouse und eine DACHSER Air & Sea Logistics Niederlassung, strategisch günstig gelegen Nahe des größten Frachthafen Frankreichs.